Wagenrad 'Dinkel'

⚝⁣ Werbung ⚝⁣



Zutaten
270 ml lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe
1 TL Olivenöl
450 g Dinkelmehl Typ 630
1 1/2 TL Salz
1/2 TL Zucker

Zubereitung
Das Wasser in den ThermomixⓇ geben,
die Hefe hinzufügen
und 2 Min/ 37 Grad/ Stufe 1 erwärmen.

Die restlichen Zutaten hinzufügen
und alles 3 Min /Knetstufe zu einem 
geschmeidigen Teig kneten.

Eine Schale mit Wasser füllen, drei weitere Schalen mit
Sesam, Mohn, Sonnenblumenkern füllen.
(Haferflocken oder Kürbiskerne gehen natürlich auch,
ebenso können die Brötchen mit Speck oder Käsescheiben belegt werden)

Aus dem Teig 8-12 Brötchen formen (je nach Wunsch).

Die Oberseite des Brötchens kurz ins Wasser halten,
anschließend in eine der Schalen drücken,
so dass es mit Sesam, Mohn, Sonnenblumenkernen
bedeckt wird.
Mit den anderen Brötchen gleich verfahren.

Die Brötchen im Kreis in eine mit 
Backpapier ausgelegte Springform geben
und zugedeckt an einem warmen Ort
1 Stunde gehen lassen.

Die Brötchen (ohne Vorheizen) bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen
(im PhilipsⓇ Airfryer bei 180 Grad ca. 20 Minuten ohne Vorheizen).

Wenn man die Brötchen am Vortag vorbereiten möchte,
nur 10 g Hefe verwenden

die Springform gut abdecken 
(am besten mit Klarsichtfolie und einem Gummi),
über Nacht in den Kühlschrank stellen 
und am nächsten Tag backen.

Alternativ kann man den Hefeteig auch
auf Vorrat einfrieren.


Guten Appetit