Ravioli mit Ricotta-Tomaten-Füllung in Salbeibutter

Werbung wegen Markennennung
Hallo zusammen 👋,
heute habe ich das ungemütliche Wetter genutzt, um Ravioli herzustellen.

Ich muss sagen, es hat wirklich super geklappt und ich bin ganz begeistert 😀.

Hierfür habe ich mir ein Rezept und einen Tipp aus den sozialen Medien geholt und umgesetzt.
Das Ergebnis ist einmalig gut 👍.

Den Nudelteig für die Ravioli habe ich im Philips Pastamaker hergestellt und den Teig beim Ausgeben aus der Maschine auf ein Nudelholz aufgerollt.

Für den Teig braucht ihr: 
500 g Semola
205 g warmes Wasser

Ich habe das Semola und das warme Wasser in den Pastamaker gegeben, nach Anweisung Teig hergestellt und mit der Philips Matrize 0,8 (Lasagne) ausgeben lassen.

Während des Ausgebens habe ich den Teig über ein Nudelholz aufgerollt, was ein problemloses Abrollen zum Ausstechen nachher ermöglichte.

Der ausgegebene Teig ist super geschmeidig und reißt daher auch nicht ein.

Anschließend habe ich den Teig auf einer großen Backmatte ausgelegt und die Platten in einem Abstand von 5 cm mit jeweils 1 TL Füllung belegt. 

Die Ravioli habe ich einmal per Hand ausgestochen und ein weiteres Mal mit einem Ravioliformer gemacht.

Die handausgestochenen Ravioli habe ich an den Rändern mit einer Gabel zusammengedrückt.
Mit dem Ravioliformer ging es wesentlich einfacher; die Ravioli sind alle gleich groß und sie werden auch direkt so zusammengepresst, dass sie beim Kochen nicht auseinandergehen.

Den restlichen Teig habe ich wieder in den Pastamaker gegeben und dann mit der Spaghettiform Suppennudeln daraus gemacht. So habe ich auch keinen großen Teigverlust 😀.

Eins ist auf jeden Fall klar, Lasagneblätter werde ich in Zukunft nicht mehr kaufen, sondern ruckzuck mit dem oben genannten Rezept selbermachen.
Gefüllt habe ich die Ravioli mit einer Mischung aus Ricotta, Creme fraiche, Basilikum, Petersilie, Parmesankäse, Frischkäse und kleingeschnittenen, getrockneten Tomaten (abgetropfte mit Öl).

Einfach alles zusammen in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Serviert wurden die Ravioli dann letztendlich mit frischer Salbeibutter mit gerösteten Haselnüssen 😋.

Rezept Salbeibutter:
20 g Haselnüsse grob hacken, in der Pfanne rösten und umfüllen.
100 g Butter in der Pfanne schmelzen. 
Sobald die Butter braun wird, die Salbeiblätter und die Haselnüsse zugeben.
Mit Salz würzen, abschmecken und über die Ravioli geben.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen Sonntagabend ☀️.
#mamacocinas_kuechenblog #thermomixcommunitystars ⁣
#communitystars⁣ #einfach_thermomix ⁣
#zuhausemitthermomix ⁣#cookidoo #bimby #bimbycommunitystars ⁣#ravioli #pasta #pastamaker #nudelteig #lasagneplatten #homemade