Hallo zusammen 👋,
heute gab es zum Kaffee diesen leckeren Kuchen von 'das Knusperstuebchen':
乡 Haselnuss-Kirsch-Kuchen 🍰 乡
Während der Zubereitung habe ich das Rezept direkt thermomixtauglich® gemacht und dieses findet ihr unten.
Das Originalrezept und viele weitere, tolle Rezepte von 'das knusperstuebchen' findet ihr hier.
Anstatt Haselnüsse habe ich für diesen Kuchen Mandeln verwendet und 2 Gläser Sauerkirschen anstatt TK-Ware (Saft aufgefangen und später weiterverwendet).
Den Zucker habe ich auch etwas reduziert und stattdessen Xylit genommen, wir mögen es nicht so süß (die genannten Mengen sind die Originalmengen).
Benötigtes Zubehör:
20-24 cm Springform
Zutaten
======
Für den Boden:
▫️ 200 g ganze Haselnüsse (Mandeln gehen auch)
▫️ 5 Eier, getrennt
▫️ 90 g Zucker
▫️ 90 g Butter
▫️ 1 EL Vanillezucker
▫️ 1 TL Backpulver
▫️ 1 EL Backkakao
▫️ Prise Salz
Für die Kirsch-Creme:
▫️ 600 g TK Sauerkirschen (oder 1-2 Gläser Sauerkirschen)
▫️ 150 g Maracuja- oder Kirschsaft
▫️ 60 g Speisestärke
▫️ 80 g Zucker
▫️ 2 EL Vanillezucker
Für die Sahne-Creme:
▫️ 250 g gut gekühlte Sahne
▫️ 1 Pck. Sahnesteif
▫️ 1 EL Puderzucker
▫️ 1 EL Vanillezucker
▫️ 80 g Schokoraspel
Zur Dekoration:
▫️ 1 EL Backkakao
Zubereitung
==========
Für den Boden:
✳️ Den Rühraufsatz in den Topf einsetzen (dieser muß absolut fettfrei und trocken sein).
Eiweisse und 50 g Zucker in den Mixtopf geben und 2-4 Min./Stufe 3,5 steif schlagen.
Rühraufsatz entfernen und den Eischnee in eine große Schüssel umfüllen.
Den Mixtopf spülen.
Sahne steifschlagen ohne oder mit Schmetterling, je nach dem, was euch lieber ist:
Steifschlagen ohne Schmetterling
Sahne, Sahnesteif und Puderzucker und Vanillezucker in den kalten Mixtopf geben und (ohne Schmetterling) ca. 10 - 40 Sek./ Stufe 10, mit Sichtkontakt bzw. bis das Messer ins Leere läuft, steif schlagen.
Steifschlagen mit Schmetterling
Gereinigten Rühraufsatz einsetzen. Sahne in den Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung auf Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit steifschlagen. Rühraufsatz entfernen.
Sahne umfüllen und kalt stellen.
Mixtopf spülen und gut trocknen.
Haselnüsse in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 10 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Mixtopf spülen.
Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen, Butter, restlichen Zucker
und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 2 Min./ Stufe 3,5 schaumig schlagen.
Eigelbe hinzufügen und 30 Sek./Stufe 3,5 weiterrühren.
Zerkleinerte Haselnüsse mit dem Backpulver, einer Prise Salz
und dem Kakao mischen, zur Buttermasse geben und 30 Sek./Stufe 3,5 verrühren.
Nun das steifes Eiweiß unter die Masse unterheben.
✳️ Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
✳️ Springform mit Backpapier auslegen, den Rand fetten und leicht bemehlen (hierfür könnt ihr aber auch das Backtrennmittel (BTM) aus der Rezeptwelt verwenden).
✳️ Teig in die Form geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene 30-40 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen und abkühlen lassen.
Kirsch-Creme:
✳️ Derweil die Krischen vorbereiten.
Solltet ihr Sauerkirschen aus dem Glas nehmen,
diese über einem Sieb abgießen und 150 g Saft auffangen.
Wenn ihr TK-Kirschen verwendet, diese zusammen mit 150 g Saft in den gereinigten Mixtopf geben und 8 Min./60 Grad/Linkslauf/ Stufe 2 auftauen.
Kirschen durch ein Sieb geben, Saft auffangen und Kirschen beiseite stellen.
Den Saft, Zucker, Speisestärke und 50 g Wasser in den Mixtopf geben und 4 Min./Linkslauf/100°C/Stufe 3 einkochen, bis die Masse stark eindickt (Sichtkontakt), ggf. die Zeit verlängern.
Die Masse in eine große Schüssel geben und die Kirschen untermischen, glatt rühren und etwas abkühlen lassen.
Den Mixtopf gut reinigen und in den Kühlschrank stellen (er wird später zum Sahneschlagen benötigt).
Sobald der Kuchen abgekühlt ist (gerne auch am Vortag vorbereiten), die Kirsch-Creme auf dem Boden verteilen und kalt stellen.
Ich habe die Schokostreusel bzw. Schokoraspel auf die fertige Torte gegeben, ihr könnt sie aber auch zur Sahne geben und per Hand untermischen.
Die Sahne dann auf dem Kuchen verteilen und vor dem Servieren nach Bedarf mit Kakao besieben.
Ich wünsche euch noch einen schönen Mittwoch 😀
⚝
#mamacocinas_kuechenblog #dasknuspersuebchen #thermomix_de #thermomixblog #thermomixityourself #thermomixtm #thermomixcommunitystars #communitystarspl
#Ukcommunitystar #communitystars #cookidoo #bimby #bimbycommunitystars #Ratingen #wuppertal #Kuchen #Mandeln #Kuchenohnemehl #kirschtorte #kirschen #kaffeeundkuchen #familie #freunde