Werbung wegen Markennennung
Hallo zusammen 👋,
ich liebe es, wenn das geplante "Kochen" vereinfacht wird.
Meine Mutter hatte noch gekochte Kartoffeln und Möhren sowie frisch gewaschenen Feldsalat übrig, was sie alles heute nicht mehr verwenden konnte.
Entgegen dem Plan Pfannkuchen zu backen, habe ich aus den Kartoffeln und den Möhren einen Möhren-Kartoffelstampf, zu dem Feldsalat ein Orangen-Senf-Salatdressing gemacht, parallel Hähnchenkeulen gewürzt und diese in der Heißluftfritteuse zubereitet.
So hatten wir, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen, ein leckeres Essen auf dem Tisch.
REZEPTE ✍️
Möhren-Kartoffelstampf
Kartoffeln und Möhren in Salzwasser gar kochen, das Wasser abgießen.
Die Möhren und Kartoffeln in einem Topf mit ca 150 ml Milch, einem oder auch zwei Esslöffel Butter erhitzen und zerstampfen.
Mit Pfeffer, Salz, Muskat und etwas Chili abschmecken und servieren.
Hähnchenunterkeulen
Die Hähnchen von beiden Seiten mit Pfeffer, Salz, Paprika, Curry und etwas Öl einreiben und bei 180 Grad ca. 20 bis 30 Minuten in die Heißluftfriteuse geben (zwischendurch nachschauen und ggf. die Temperatur und Zeit anpassen, da jede Heißluftfriteuse anders heizt)
⚝
#mamacocinas_kuechenblog #thermomixcommunitystars #vorwerk #ratingen #
#möhren #kartoffelstampf #foodblogger #sauerkraut #instafood #möhrenkartoffelstampf #gemüse #familie #lecker #homecooking #resteverwertung #salat #food #orangen_senf_dressing #rustikalesessen #gesund #zwiebeln #abnehmen #my #veggie #leckerschmecker #tomaten #sausage #karotten #in #hähnchen #essen #einfachegerichte