Hallo zusammen 👋,
seit ein paar Tagen habe ich mein Ninja Dual Zone 400-Basisaustauschgerät.
Das Ursprungsgerät habe ich zurückgeschickt, da es nicht richtig funktionierte; die Speisen waren unten nicht gar und ständig musste ich wenden.
Ich habe im neuen Gerät bisher nur 1x Brötchen aufgebacken, da war ich vom Ergebnis leider immer noch nicht überzeugt.
Heute dann ein neuer Versuch mit
乡 Hähnchenkeulen 🍗 乡.
Das Ergebnis hat mich total überzeugt!
Ich habe es nach einer Anleitung gemacht, nach der die Hähnchenkeulen
♨️ 40 Minuten Airfry auf 180 Grad
und anschließend
♨️ 5 Minuten Max crisp auf 240 Grad
zubereitet wurden.
Die letzten Minuten Max crisp brauchte ich nicht, da die Keulen schon so aussen gut waren.
Insgesamt hat das Experiment geklappt, die Keulen sind endlich mal rundherum, OHNE ZU WENDEN 👍, schön kross und sie sind auch innen schön saftig.
Dazu gibt es Drillinge mit Sauce Hollandaise und Rosenkohl mit Speck gebraten und mit Kebab manis Sauce gewürzt.
Für die Familienmitglieder, die keinen Rosenkohl mögen, gibt es zur Auswahl Kohlrabi mit Sauce Hollandaise und Bohnen mit Speck gebraten.
Die Drillinge habe ich im Garkörbchen des Thermomix® gemacht, die Kohlrabi und einen Rest der Kartoffeln im Varoma und die Bohnen im Einlegeboden.
Das Ganze mit 500 ml Wasser und 1 TL Salz für 25 Min / Varoma / Stufe 1,5 gekocht.
Den Rosenkohl hatte ich mit gleicher Zubereitungsart gestern schon vorbereitet und heute, genauso wie die Bohnen, mit etwas Speck in der Pfanne gebraten.
Die Sauce Hollandaise stammt noch aus einem gekauften Vorrat.
Alles in allem ein sehr leckeres Essen 😊
⚝
#mamacocinas_kuechenblog #vorwerk #ratingen #thermomix #einfach_thermomix
#zuhausemitthermomix #cookidoo #bimby
#frisch #einfach #natürlich #photooftheday #freunde #instafood #instagood #photooftheday #photography #ninjadualzone #hähnchenkeulen #rosenkohl #mittagessen #drillinge