⚝
Werbung wegen Markennennung
Hallo zusammen 👋,
steht ihr auch so auf Quiche, Zwiebelkuchen und Co?
Ehrlich gesagt könnte ich das jeden Tag essen, gibt es aber eigentlich zu selten 😋.
Nun gab es bei uns aber eine leckere
乡 Quiche Lorraine ♨️ 乡
Da wir sehr gerne Zwiebel mögen, habe ich hierfür eine schöne dicke, französische Zwiebel genommen.
Die Zutaten sind im Thermomix ® schnell zusammengerührt und der Backofen erledigt den Rest. Ganz einfach und lecker 😀
➡️ REZEPT
🛒 Zutaten:
• 1 Pk Frischer Quiche- / Tarteteig 300 g
• 4 Eier
• 200 g Schmand
• 4 Stängel frische Petersilie, klein geschnitten
• 1/4 TL Muskatnuss, gerieben
• 1/4 TL Pfeffer frisch gemahlen
• 250 g Speck, in Würfeln
• 1 Zwiebel, in Ringen (Größe optional nach Geschmack)
• Salz und Pfeffer
• Butter oder Backtrennmittel 👇 zum Befetten (BTM Rezept siehe unten)
👉 Die Eier, Schmand, frische Petersilie in den Thermomix® Mixtopf geben, 10 Sek / Stufe 3 verrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
👉 Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
👉 Den Teig aus der Packung nehmen und das Backpapier entfernen. Den Teig in die gefettete Tarteform legen und die Ränder festdrücken. Mit dem ggf. überstehendem Teig den Rand verstärken.
👉 Die Zwiebeln und den Speck auf dem Teig verteilen und mit der Eismasse gleichmäßig übergießen.
👉 Tarte 45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und heiß servieren.
Immer wieder ein Genuss 😋. Von ca. Ende August bis Ende Oktober passt dazu auch hervorragend ein leckerer Federweißer 🍷.
Hier noch das Rezept für das Backtrennmittel. Damit klebt nichts mehr an: Rezeptwelt -> Backtrennmittel BTM
⚝
#mamacocinas_kuechenblog #thermomixcommunitystars #cookidoo #thermomix #tm6 #ratingen #quichelorraine #quiche #Herbst #gemütlich_essenBackofen